Erzgebirgische Holzkunst
Glückauf mei Arzgeberch
Das Unternehmen wurde im Jahre 1934 im kleinen Erzgebirgsstädtchen Augustusburg, nahe dem Chemnitzer Industriegebiet gegründet.
Schon bald wurde er für viele erzgebirgische Holz- und Spielwarenbetriebe ein beliebter Lieferant von Gebrauchsgrafiken, geschnitzten Wegweisern und Firmenschildern. Bereits im Jahre 1936 organisierte er aufgrund der hohen Nachfrage aus mittlerweile ganz Deutschland einen Versandhandel, der bald zum grössten Zweig des jungen Unternehmens wurde.
Neben Miniaturen, Geschenken und Souvenirs werden seit 1980 immer mehr Spielzeuge für das Kindergartenalter und die vorschulische Erziehung hergestellt. Einen großen Anteil am Sortiment haben kleine Kistchen und Kästchen. Diese sind für Kindergärten und Kaufläden, aber auch für Süßwaren und Feinkost bestimmt.
Seit 2010 folgt die 3. Generation der Familientradition und führt den Betrieb erfolgreich in die Zukunft. So entstanden in den letzten Jahren einzigartige Streichholzschachtelbausätze bekannter Sehenswürdigkeiten, die seitdem vor allem in der Tourismusbranche für Furore sorgen.
In diesem Sinne "Glückauf mei Arzgeberch"
Seit 2010 folgt die 3. Generation der Familientradition und führt den Betrieb erfolgreich in die Zukunft. So entstanden in den letzten Jahren einzigartige Streichholzschachtelbausätze bekannter Sehenswürdigkeiten, die seitdem vor allem in der Tourismusbranche für Furore sorgen.
In diesem Sinne "Glückauf mei Arzgeberch"